01.09.2023 | still sane

Auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf irgendwo in Süddeutschland aufgewachsen „gab es einfach nicht so viel was man tun konnte“, erzählt Michel. Also fängt er an Musik zu machen. Anfangs sind seine Acoustic Folk Songs geprägt von der Gitarre seines Vaters und einem alten aber schönen Klavier, doch im Laufe der Jahre wächst Michels Interesse für elektronische Elemente in der Musik. Fasziniert vom gesamten Produktionsprozess beschäftigt er sich viel mit Producing und Recording, kauft sich seinen ersten Synth auf Ebay und beginnt damit Songs auf seinem Laptop aufzunehmen. Atmosphärische Indie Pop Songs mit akustischen und elektronischen Einflüssen werden von Michel Stirner zu neuen, organischen und emotionalen Klangwelten zusammengesetzt. Die Art wie mühelos sich Melodien entfalten, energetische Rhythmen einen festhalten und sich alles zu einer facettenreichen Soundkulisse entwickelt weckt Assoziationen zu Künstlern wie Bon Iver oder Ben Howard.

Live spielen war schon immer eins der Dinge die Michel am liebsten macht, und so spielt er schon früh zahlreiche Clubkonzerte, Festivals und Support Gigs. Mittlerweile in Stuttgart angekommen startet Michel als still sane, jedoch nicht alleine. An dem Projekt sind viele Freunde und kreative Köpfe beteiligt. Neben Malte Wiest der als Drummer von Beginn an ein fester Bestandteil der Live Show ist sind nun auch Sebastian Feige und Joris Kasten mit am Start. Die beiden Berliner sind neben der live Band auch tief involviert in das Writing und die Produktion neuer Songs welche bereits in den Startlöchern stehen.

2023 wird ein interessantes Jahr. Neben neuen Veröffentlichungen, Musikvideos und Live Sessions arbeitet still sane schon an neuen Songs, außerdem sind ab dem Sommer einige Festivals und Konzerte geplant.

Weitere Infos:
https://www.instagram.com/stillsanestillsane
https://www.youtube.com/stillsanestillsane


Es gilt folgender zeitlicher Ablauf:
Ab 16.45 Uhr Einlass
ab 17.00 Uhr Bewirtung – siehe gastronomisches Angebot
ab 19.00 Uhr Beginn des Programms
ca. 21.00 Uhr Ende der Veranstaltung

In diesem Jahr bieten wir überwiegend Stehplätze an Stehtischen an. Sollten Sie einen Platz an einer Bierbank wünschen, empfehlen wir Ihnen rechtzeitig da zu sein.


Der Eintritt zu der Veranstaltungen ist kostenfrei und ticketlos.

Bitte witterungsgeeignete Kleidung und Sonnenschutz tragen. Für Regencapes bei leichtem Regen wird gesorgt.


Für ein gastronomisches Angebot mit leckeren Grillspezialitäten sorgt das Team der FILDERHALLE.


Achtung: Aktualisierungen / Terminänderungen / Ausfälle oder schlechtwetterbedingte Absagen finden Sie stets aktuell auf dieser Website. Bitte informieren Sie sich daher nochmals hier kurz vor dem geplanten Besuch.


Veranstalter ist die FILDERHALLE mit tatkräftiger Unterstützung durch durch das Kulturamt LE.